Osmo Abbeizer - Für Holz und Metall
Löst und entfernt Kunstharzlacke, 1K-Lacke, Dispersions- und Latexfarben, Ölfarben, Lasuren, Dispersionskleber, Kunststoffputze etc. auf lösemittelbeständigen Untergründen (Holz, Metall, mineralische Untergründe wie Putz, Beton oder Naturstein). Er ist geruchsarm und kann daher auch großflächig, sowohl im Innen- als auch Außenbereich, eingesetzt werden.
Farblos
Gebindegrößen: 1,0 l
1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 2-4 m²
Weitere Detailbeschreibung- Für Holz und Metall
- Löst und entfernt Kunstharzlacke, Ölfarben und Dispersionsfarben
- Stark lösend
- Aromatenfrei und frei von Chlorkohlenwasserstoffen.
Osmo Abbeizer
Löst und entfernt Kunstharzlacke, 1K-Lacke, Dispersions- und Latexfarben, Ölfarben, Lasuren, Dispersionskleber, Kunststoffputze etc. auf lösemittelbeständigen Untergründen (Holz, Metall, mineralische Untergründe wie Putz, Beton oder Naturstein). Er ist geruchsarm und kann daher auch großflächig, sowohl im Innen- als auch Außenbereich, eingesetzt werden.
- Osmo Abbeizer ist ein geruchsmilder, stark lösender und universell einsetzbarer Abbeizer für lösemittelbeständige Untergründe.
- Durch seine lange offene Zeit ist es möglich, mehrere Lackschichten in einem Arbeitsgang zu lösen.
- Der pastöse Abbeizer ist aromatenfrei und frei von Chlorkohlenwasserstoffen.
Sicherheitshinweise:
Gefahr | Einstufung des Stoffes oder Gemischs Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: |
| Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. Zusätzliche Angaben: Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in einem luftdicht geschlossenen Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr!). |